Georg Fischer, «Jeremia 52 ein Schlüssel zum Jeremiabuch», Vol. 79 (1998) 333-359
Jer 52 is shown to be the key to the book of Jeremiah in three respects: a) For the investigation of the relationship between the Hebrew and Greek texts of Jer it provides the only independent point of comparison based on its parallel texts, especially 2 Kings 2425. b) For the connections between the dtr literature and Jer, Jer 52 presents the closest link. This chapter makes clear that the editing of Jer even when it goes so far as to recapitulate verbatim as here clearly places it own emphasis. c) For the connections within the book of Jer, ch. 52 represents the longest doublet (with 39,1-10). This doublet together with further links to other texts of Jer permits us to observe the modus operandi and interests of a redaction that stamps the book in a fundamental way.
Auslassungen 27, Zufügungen, usw. Als ökonomischere Annahme ist zu vermuten, daß anläßlich der Übertragung ins Griechische beide Vorgehensweisen, das Übersetzen wie die redaktionellen Veränderungen, zusammen die Wiedergabe bestimmt und in einem Arbeitsschritt ermöglicht haben.
Der Textvergleich von Jer 52 mit 2 Kön 2425 und ähnlichen Stellen bietet die für Jeremia bislang einmalige Gelegenheit, die Vorgänge der Textentwicklung und -übersetzung anhand einer noch bestehenden Vorlage zu studieren. Er eignet sich deswegen in idealer Weise als Testfall 28, mit dem Vorteil gegenüber den vielfach in der Diskussion um den Jeremiatext postulierten "kürzeren Vorlagen" für Jer G, tatsächlich existent und überprüfbar zu sein. Wie aber steht es um die Übertragbarkeit der hier an einem unabhängigen Bezugspunkt gewonnenen Resultate auf den Rest von Jer?
Vor einer direkten Antwort auf diese Frage soll noch ein Blick auf das literarische Umfeld von Jer geworfen werden. Bereits der oben besprochene Text 2 Chr 36 bezieht sich mehrfach auf Jeremia, und darin folgen ihm andere Schriften. In der LXX steht Baruch unmittelbar nach Jer. Erstaunlicherweise setzt dieses nur griechisch vorliegende Buch die Fassung von Jer H voraus 29. Ähnliches gilt für die Paralipomena Ieremiae, weite Teile des Targum und andere Texte in der Wirkungsgeschichte des Jeremiabuches 30. Offenbar kennt und